Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BIM Daten einer Hebeanlage für Abwasser in Autodesk Revit

BIM Daten vom Experten


BIM und Pumpen: Wie Zehnder Pumpen die digitale TGA-Planung vorantreibt 

Building Information Modeling – kurz BIM – verändert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, koordiniert und realisiert werden. Besonders in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eröffnet BIM neue Möglichkeiten für mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz. Auch in der Abwassertechnik spielt BIM eine immer größere Rolle. Zehnder Pumpen unterstützt diesen Wandel aktiv – mit hochwertigen, praxisgerechten BIM-Daten für Abwasserhebeanlagen und Pumpstationen mit Abwassertauchpumpen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Fachplanern zugeschnitten sind. 

Warum BIM in der Pumpentechnik immer wichtiger wird 

BIM ist weit mehr als ein digitales 3D-Modell. Es ist ein integrativer Planungsansatz, bei dem sämtliche Informationen über ein Gebäude – von der ersten Idee bis zum Rückbau – digital verfügbar gemacht werden. Für die TGA bedeutet das: Jedes Bauteil, jede Anlage und jede Schnittstelle muss digital „verstehen“ können, wie sie im Kontext des Gesamtprojekts funktioniert. 

Gerade Abwasserhebeanlagen und Pumpstationen sind in der Planung anspruchsvoll: Sie benötigen Wartungsbereiche, haben komplexe Anschlussbedingungen und müssen zuverlässig über viele Jahre hinweg funktionieren. Wer solche Produkte plant, braucht BIM-Daten, die mehr leisten als reine Geometrie. 

BIM-Daten von Zehnder Pumpen: Mehr als nur digitale Formen 

Zehnder Pumpen bietet BIM-Daten, die technisch durchdacht, standardkonform aufgebaut und sofort einsatzbereit sind. Sie orientieren sich an den Anforderungen der DIN BIM Cloud, berücksichtigen reale Planungsprozesse und lassen sich schnell in bestehende Modelle integrieren. 

Unsere BIM-Daten beinhalten: 

  • Autodesk Revit-Familien mit sämtlichen Varianten, inklusive Zubehör 
  • Parametrisch definierte Wartungszonen, die direkt im Modell geprüft werden können 
  • Kompakte Dateigrößen, ideal für große Projekte mit vielen Komponenten 
  • Eigenschaftssätze nach DIN, klar strukturiert und dokumentiert 
  • Reale Planerbedürfnisse, denn wir arbeiten bei der Entwicklung eng mit TGA-Planungsbüros zusammen 

Zugänglich sind die Daten auf verschiedenen Wegen – direkt über Zehnder Pumpen oder über etablierte Plattformen wie ausschreiben.de. So sind Sie mit wenigen Klicks BIM-ready – ob für öffentliche Ausschreibungen, gewerbliche Bauprojekte oder private Planungen. 

Blick in die BIM Daten einer Hebeanlage in Autodesk Revit

Fokus auf Abwassertechnik: Hebeanlagen und Pumpstationen im Zentrum 

Die BIM-Daten von Zehnder Pumpen konzentrieren sich aktuell auf die Produktbereiche, die in der Praxis besonders häufig geplant und installiert werden: 

  • Abwasserhebeanlagen für fäkalienhaltiges und fäkalienfreies Abwasser – sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz 
  • Pumpstationen mit Tauchpumpen zur Außenaufstellung oder zum Erdeinbau – inklusive aller relevanten Anschlüsse, Rückstauschutzkomponenten und Wartungshilfen 

Diese Komponenten sind für die TGA-Planung oft besonders herausfordernd, da sie hydraulische Anforderungen, Platzverhältnisse und Wartungssicherheit vereinen müssen. Die digitalen Daten von Zehnder bieten hierfür eine zuverlässige und leicht einsetzbare Grundlage.

Rechtliche Entwicklungen machen BIM zur Pflicht 

Spätestens seit 2021 ist klar: BIM ist kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein Muss. Bei Bundesinfrastrukturprojekten ist BIM seitdem verpflichtend, und auch im öffentlichen Hochbau wird der digitale Planungsansatz schrittweise zur Norm. Für Bauherren, Planer und Betreiber heißt das: Wer Förderungen oder Ausschreibungen gewinnen will, braucht BIM-konforme Unterlagen. 

Zehnder Pumpen liefert dafür die passenden Daten – vollständig, aktuell und technisch sauber umgesetzt. Sie sparen dadurch wertvolle Zeit in der Planung, vermeiden Fehlerquellen und erfüllen gleichzeitig alle formalen Anforderungen. 

Vorteile für TGA-Planer und Betreiber auf einen Blick 

Mit BIM-Daten von Zehnder Pumpen profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen in jeder Projektphase: 

  • Planungssicherheit durch vollständige, geprüfte Datenmodelle 
  • Weniger Kollisionen dank definierter Wartungsbereiche 
  • Effizientere Ausschreibung durch strukturierte Eigenschaftssätze 
  • Einfachere Betriebsführung durch transparente Wartungsinformationen 
  • Rechtssicherheit durch Normkonformität und BIM-Fähigkeit 

Zudem ermöglichen die kompakten Datenstrukturen eine hohe Performance – auch bei großen Projekten mit vielen Bauteilen. Damit sind Sie bestens vorbereitet auf die digitalen Anforderungen der nächsten Jahre. 

Fazit: Mit Zehnder Pumpen digital planen – praxisnah, sicher, zukunftsfähig 

Ob als Fachplaner, Architekt oder Betreiber: Mit Zehnder Pumpen setzen Sie auf einen Partner, der BIM nicht als Modewort versteht, sondern als Werkzeug zur Vereinfachung komplexer Aufgaben. Unsere BIM-Daten für Abwasserhebeanlagen und Pumpstationen sind technisch ausgereift, anwenderfreundlich strukturiert und direkt einsetzbar – in Revit-basierten Planungen ebenso wie in Ausschreibungsprozessen oder Bestandsdokumentationen. Setzen Sie auf eine digitale Lösung, die in der Praxis überzeugt – und laden Sie noch heute die BIM-Daten von Zehnder Pumpen herunter.

Hier geht es zu den Daten

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt